Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist der Turnverein Sparkasse Kramsach, Fachental 20, 6233 Kramsach, +43 680 1293800, office@tvk.tirol, tvk.tirol.
Die Sportangebote unseres gemeinnützigen Vereins richten sich ausschließlich an Vereinsmitglieder. Mitglieder des Vereines können grundsätzlich alle physischen Personen werden. Anmeldeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. In allen anderen Fällen die Eltern bzw. die gesetzlichen Vertreter.
Registrierung und/oder Kursbuchung
Um die Mitgliedschaft zu erlangen bzw. in der Folge einen Kurs buchen zu können, ist es erforderlich, sich über die Homepage des Vereins einmalig, kostenlos zu registrieren. Die Registrierung erfolgt in Form eines „Double-Opt-In" Verfahrens. Nach Eingabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passworts sendet Ihnen das System eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, den Sie anklicken müssen, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren und die Registrierung abzuschließen.
Mit Ihrer Registrierung und/oder Kursbuchung stimmen Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der Information (z.B. SMS an Mobilnummer oder Versand elektronischer Post an E-Mail-Adresse) über Leistungsangebote, Abwicklung von Kursbuchungen und kurzfristigen Informationen (z.B. Kursentfall oder Änderung des Kursortes) verwendet werden dürfen.
Mit Ihrer Registrierung und/oder Kursbuchung bestätigen die Teilnehmer*innen überdies, dass sie sich für den Newsletter Empfang des TVK anmelden und die bei der Registrierung hinterlegte Mailadresse hierfür verwendet werden darf. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Überdies stimmen Sie zu, dass die überlassenen, persönlichen Daten zum Zwecke der Anmeldung und Abwicklung von Wettkämpfen an Fach- bzw. Dachverbände weitergegeben und durch diese verarbeitet werden dürfen.
Eine Datenweitergabe an Drittländer und internationale Organisationen ist nicht vorgesehen.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Andere werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Speicherung von Zugriffsdaten beim Webseitenbesuch
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Zugriffsdaten in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Zugriffsdaten umfassen zum Beispiel den Namen der angeforderten Datei, Uhrzeit und Datum des Aufrufs, Datenmenge und Informationen zu Ihrem Browser sowie Ihrem Darstellungsgerät. Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherung des störungsfreien Betriebs sowie zur Verbesserung unseres Angebots und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Mitgliedschaft (Auszug aus den Statuten)
Mitglied des Vereines können grundsätzlich alle physischen Personen werden. Anmeldeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. In allen anderen Fällen die Eltern bzw. die gesetzlichen Vertreter.
Die Mitglieder sind berechtigt, an allen Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen und die Einrichtungen des Vereins zu nutzen. Kurse, für die ein Kursbeitrag festgesetzt wurde, können erst nach Begleichung des Beitrages (Bestätigung durch den TVK) besucht werden.
Die Mitgliedschaft wird durch die schriftlich bestätigte Belegung eines in der jeweiligen Saison angebotenen Kurses (Block oder Ganzjahreskurs) und Begleichung des hierfür festgesetzten Beitrages erworben. Der Mitgliedsbeitrag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist im ersten gebuchten Kurs einer neuen Saison enthalten. Die Höhe der jeweiligen Mitgliedsbeiträge wird in einer Jahreshauptversammlung beschlossen und gegebenenfalls nach entsprechender Zeit moderat erhöht.
Der über den festgesetzten Mitgliedsbeitrag hinausgehende Betrag des gebuchten Kurses sowie die Beträge von allenfalls weiteren gebuchten Kursen gelten als Kursbeiträge. Sollte kein Kurs gebucht werden, kann die Mitgliedschaft durch direkte Begleichung des jeweils festgesetzten Mitgliedsbeitrages erworben werden.
Die Mitgliedschaft erlischt jedenfalls durch zeitlichen Ablauf, wenn in der jeweils neuen Kurssaison kein Kurs gebucht und bezahlt wird.
Bild-/Foto-/Videoaufnahmen
Mit Ihrer Kursbuchung erklären Sie sich einverstanden, dass während der Sportausübung allenfalls Fotos bzw. Videoaufnahmen von Ihnen angefertigt werden, die unentgeltlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins verwendet werden dürfen.
Verwendung und Speicherung der Daten
Wir verarbeiten ausschließlich Daten, die für die Mitgliederverwaltung (siehe hierzu auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Homepage) und die daraus resultierenden Abläufe (Kursbuchungen und Kommunikation) erforderlich sind und die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten: Titel, Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail, Telefonnummer.
Diese Daten sind zum Abschluss bzw. zur Erfüllung der mit uns eingegangenen Geschäftsbeziehung erforderlich. Stellen Sie uns diese Daten nicht oder nicht vollständig zur Verfügung, so sind wir möglicherweise nicht in der Lage, unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber vollständig zu erfüllen oder können allenfalls auch keinen Vertrag mit Ihnen abschließen.
Die von Ihnen bekannt gegebenen, personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck notwendig ist. Wir bewahren sämtliche Kommunikation mit Ihnen inklusive der Kontaktinformationen bis zu 7 Jahre lang auf, bei Rechtsstreitigkeiten darüber hinaus bis zum Abschluss des Verfahrens.
Sollten Sie eine Löschung vor Ablauf dieser Frist wünschen, so können Sie uns dies per E-Mail an office@tvk.tirol oder postalisch an Turnverein Sparkasse Kramsach, Fachental 20, 6233 Kramsach, mitteilen.
Es besteht keine Absicht, Ihre Daten für automatisierte Analysezwecke einschließlich Profiling zu verwenden.
Innerhalb des Vereins haben nur definierte Personen einen passwortgeschützten Zugang zur Datenbank. Mit dem Bereitsteller der internetbasierten Datenbank wurde ein Auftragsverarbeiter Vertrag abgeschlossen. Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.
Ihre Datenschutzrechte
Auskunftsrecht:
Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
Recht auf Berichtigung:
Sie können jederzeit die Berichtigung bzw. die Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten von uns verlangen.
Recht auf Löschung/Vergessenwerden:
Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung fordern,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt.
Recht auf Widerspruch:
Berufen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf die Notwendigkeit zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung Widerspruch einlegen, sofern ein überwiegendes Schutzinteresse an Ihren Daten besteht. Der Zusendung von Werbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns zur Aufbewahrung anvertraut haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Beschwerderecht:
Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so ersuchen wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen (Kontaktdaten siehe oben), um allfällige Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Newsletter
Interessierte Dritte haben die Möglichkeit, sich über unsere Website zu unserem Newsletter anzumelden. Hierfür werden Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Vor- und Nachname benötigt. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, sendet Ihnen das System eine E-Mail mit einem Link zu, den Sie zur Bestätigung Ihrer Anmeldung anklicken müssen.
Der Versand des Newsletters erfolgt auf elektronischem Weg an die bekannt gegebene E-Mail-Adresse. Hierfür haben wir einen Auftragsverarbeiter Vertrag abgeschlossen. Unser Newsletter informiert über unser Sportprogramm und das Vereinsgeschehen. Er wird unregelmäßig und anlassbezogen versendet.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Sie können sich bei Erhalt eines Newsletters durch Klick auf den beigefügten Abmelde-Link abmelden.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die jeweils gültige Rechtslage. Wir behalten uns künftige Änderungen oder Anpassungen ausdrücklich vor. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu lesen, um über die Verwendung personenbezogener Daten informiert zu bleiben.
Stand: 13. Juli 2025